Ponto Policy Brief #3: Die Think Tank-Landschaft Österreichs

Eine Umfrage unter Mitgliedern des Foreign – Affairs Think Tank Netzwerks Von Julius Seidenader ABSTRACT Diese Studie erforscht zum ersten Mal systematisch die Typen, Arbeitsweisen, Finanzierung und Personalstruktur der verschiedenen außen- und sicherheitspolitischen Think Tanks in Österreich. Anhand einer nicht-repräsentativen Umfrage mit 20 außen- und sicherheitspolitischen Think Tanks wurde auch die Selbsteinschätzung des Einflusses auf…

SANCTIONING BELARUS: YES, NO, OR DOES IT MATTER?

By Marylia Hushcha A month ago, a Ryanair civilian plane flying from Athens to Vilnius was forced to land in Minsk when it was flying through Belarus’ airspace. Belarusian authorities arrested two passengers who were on board of the plane: Raman Pratasevich – a blogger and opposition activist and his girlfriend Sofia Sapega. The incident…

Kann EU-Außengrenzschutz das Sterben im Mittelmeer verhindern?

Von Judith Kohlenberger   ABSTRACT Der Schutz der Außengrenzen beherrscht ak- tuell die europäische Sicherheits- und Migra- tionspolitik. Effizientes Grenzmanagement und die Beseitigung mutmaßlicher Pullfakto- ren sollen helfen, die Zahl der gefährlichen Überfahrten zu senken und das Sterben im Mittelmeer zu beenden. Doch rezente For- schungsergebnisse legen nahe, dass eine restriktive Migrationspolitik durch Grenzkon- trollen,…

Mélange Diplomatique – Berufsfeld Diplomatie mit Shoura Zehetner-Hashemi

Am 5. März 2019 wurde im Café Jelinek die vierte Mélange Diplomatiqe mit der Österreichischen Diplomatin Shoura Zehetner-Hashemi, die seit Jänner 2019 Leiterin des Süd- und Südostasienreferats im Außenministerium ist, abgehalten. Dabei hat sie uns vom Aufnahmeverfahren (Préalable) für die Diplomatinnenlaufbahn sowie über ihre persönlichen Erfahrungen als Diplomatin berichtet. Im ersten Teil der Diskussion klärte…

Workshop: Europa neu beleben – junge Perspektiven auf die EU-Politik

No Comments
Im Mai 2019 finden wieder Europawahlen statt, dabei werden zum neunten Mal seit 1979 die Abgeordneten des Europäischen Parlaments gewählt. Bisher sind junge Menschen allerdings unterdurchschnittlich im EU-Parlament repräsentiert; so liegt etwa das Durchschnittsalter der jetzigen 18 EU-Abgeordneten aus Österreich bei rund 55 Jahren. Nicht zuletzt deswegen ist es wichtig, dass auch die Forderungen und…

Mélange Diplomatique – Geopolitik im post-sowjetischen Raum

No Comments
Am 20. November 2018 fand unsere zweite Mélange Diplomatique mit Benno Zogg, Researcher am Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich und Programmleiter bei unserem Partner-Think Tank foraus, statt. Mit über 15 TeilnehmerInnen trafen wir uns zu einer informellen Diskussion im gemütlichen Café Jelinek zum Thema “Geopolitik im post-sowjetischen Raum”, wobei hauptsächlich auf das…

Mélange Diplomatique – Grenzschutz

  Praktisch kein Tag vergeht, an dem nicht über Grenzschutz gesprochen wird. Nur: Was ist Grenzschutz eigentlich, wie lässt er sich faktisch umsetzen und welche europa- und völkerrechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Wie beeinflusst Grenzschutz die Menschen vor Ort und jene, die gezwungen sind, Grenzen regelmäßig zu überqueren? Was wurde aus dem weitverbreiteten Glauben an…

Kick Off Event am 6. Oktober 2017

Eure zahlreiche Teilnahme an unserem Community Gathering Event hat uns begeistert! Wir möchten uns herzlich bei allen TeilnehmerInnen für das Interesse an unserem Projekt sowie für die spannenden Diskussionen und Gespräche, die wir mit euch geführt haben, bedanken und freuen uns auf viele weitere interessante Veranstaltungen und Projekte, die wir hoffentlich mit euch gemeinsam durchführen…

Sonne, gute Laune und viel Arbeit

Heute haben wir bei Sonnenschein den Tag der Arbeit genutzt, um unserem gemeinsamen Etappen-Ziel, dem Launch, näher zu kommen. Mit wunderbarem Frühstück in den Tag gestartet und voller Motivation konnten wir viele Dinge gemeinsam voranbringen.
Menu