Fishbowl-Diskussion: Die Zukunft des Mulitlateralismus

Bei der gestrigen Veranstaltung, die in der Residenz des Schweizer Botschafters in Wien stattfinden durfte, diskutierte unsere Co-Präsidentin Magda Stumvoll mit Schweizer und Österreichischen Jungexpert*innen und Diplomat*innen über die Zukunft des Multilateralismus. Auf Österreichischer Seite teilten Botschafterin Adelheid Folie, BMEIA, und Ponto-Mitglied Ralph Janik, Völkerrechtler und Politikwissenschaftler, Lehrbeauftragter an der Universität Wien ihre Einschätzung. Die…

Ponto in den Medien II

No Comments
Das Ö1-Europajournal besuchte die OpenThinkTank-Network-Konferenz, die von 4-6.11.2020 in Wien stattfand. Ponto lud als Gastgeber die übrigen OpenTTN-Mitglieder aus der Schweiz (foraus), Deutschland (Polis180), Frankreich (Argo) und dem Vereinigten Königreich (Agora), sowie weitere potentielle Anwärter aus den verschiedensten Ecken der Welt, nach Wien zu einer 3-tägigen Konferenz ein. “Ein neues Netzwerk will die Außenpolitik auf…

OpenThinkTankNetwork (OpenTTN) Konferenz

Am 04.–06.10.2019 hat sich Ponto mit seinen Partner-Organisationen des Open Think Tank Network (OpenTTN) getroffen. Gemeinsam mit den Schwester Think Tanks aus der Schweiz (foraus), Deutschland (Polis180), Frankreich (Argo) und Großbritannien (Agora) wurden diskutiert, wie politische Entscheidungsprozesse verbessert und evidenzbasierte Lösungsvorschläge für außenpolitische Fragen erarbeitet werden können. Nicht zuletzt wurden Entscheidungen darüber getroffen, wie sich…

Pressemitteilung: Junge Think Tanks fordern eine gerechtere, zukunftsorientierte Digitalpolitik in Europa

1 Comment
Wien, am 07.08.2019 – Der junge Grassroots Think Tank Ponto veröffentlicht in Kooperation mit seinem deutschen Schwester-Think-Tank Polis180 seinen ersten Forderungskatalog zur Zukunft der Europäischen Digitalisierungspolitik. Die jungen Autor*innen stellen darin 10 konkrete Empfehlungen vor, um eine nachhaltige und inklusive Digitalpolitik innerhalb der Europäischen Union zu gestalten. Denn neben dem globalen Klimawandel ist gerade dieses…

Ponto in den Medien

No Comments
Bei unserer Mélange Diplomatique zur Geopolitik im post-sowjetischen Raum hatten wir Besuch vom Radiosender Ö1. Markus Müller hat u.a. mit Ninja Bumann und Maximilian Rau von Ponto sowie mit Benno Zogg von foraus gesprochen. Es ist ein kleiner Beitrag zu “Nachdenken über Politik – Think Tanks in Österreich” entstanden. Hört doch gerne mal rein! “Wie kann…

Democratic Challenges in Slovakia – Ponto Excursion to Bratislava

No Comments
On 26 October 2018, the Ponto team and around 15 participants headed to Bratislava in order to discuss the current “democratic challenges” in Slovakia. The murder of the investigative journalist Ján Kuciak and his fiancée in February 2018 triggered tremendous social protests which lead to the formation of the protest movement “For a decent Slovakia”…

Ponto – Launch

Es war der Tag, auf den wir seit Monaten akribisch hingearbeitet hatten. Zahllose Wochenenden wurden vereinnahmt, literweise Kaffee wurden getrunken. Doch die Mühe hat sich mehr als gelohnt: Am 24. Mai fand der Launch unseres Think Tanks im Musikzimmer der Diplomatischen Akademie statt. Etwa 60 politikbegeisterte junge WissenschaftlerInnen, Young Professionals und Studierende fanden sich zusammen,…

Aus foraus.at wird Ponto

🙌📢🚀🎉 Es ist soweit! Wir heißen nun offiziell Ponto! 🎉🚀📢🙌 Unser Arbeitsname “foraus.at” ist passé! Ponto bedeutet auf Esperanto so viel wie Brücke, was ebenso unser Hauptziel symbolisiert: Als Think Tank übersetzen wir wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Europa- und Außenpolitik für die breite Öffentlichkeit, womit wir eine Brückenfunktion zwischen der Zivilgesellschaft und politischen EntscheidungsträgerInnen…
Menu